Cookie-Richtlinie
Stand: 23. Juli 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie auf der Website von Quiet Equity verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, welche Art von Cookies wir verwenden und welche Informationen wir mit Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, so dass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Folgenden beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine industrieweiten Standardoptionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Funktionen, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zu belassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung einer von Ihnen genutzten Dienstleistung verwendet werden.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden.
Beispiele für notwendige Cookies:
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen den Seiten
- Sicherheits-Cookies: Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch
- Cookie-Einstellungen: Speichern Ihre Cookie-Präferenzen
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen und uns zu helfen, die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
Zweck der Analyse-Cookies:
- Verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
- Verbesserung der Website-Performance
- Optimierung der Benutzererfahrung
- Identifizierung beliebter Inhalte
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Sie speichern Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Interessen.
Zweck der Marketing-Cookies:
- Bereitstellung personalisierter Werbung
- Messung der Werbeleistung
- Verhinderung wiederholter Anzeige derselben Werbung
- Zielgruppen-Analyse
4. Cookie-Details
4.1 Notwendige Cookies
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
cookiesAccepted | Speichert Ihre Cookie-Einstellungen | 365 Tage |
PHPSESSID | Session-Management | Session |
4.2 Analyse-Cookies (optional)
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
analyticsAccepted | Einstellungen für Analyse-Cookies | 365 Tage |
_ga | Google Analytics - Benutzer-Identifikation | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics - Session-Identifikation | 24 Stunden |
4.3 Marketing-Cookies (optional)
Cookie-Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|
marketingAccepted | Einstellungen für Marketing-Cookies | 365 Tage |
_fbp | Facebook Pixel - Conversion-Tracking | 90 Tage |
5. Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?
5.1 Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen vornehmen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
5.2 Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern durch:
- Klick auf den Cookie-Einstellungen-Link im Footer unserer Website
- Löschen aller Cookies in Ihrem Browser und erneuter Besuch der Website
- Verwendung der Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
5.3 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, die Cookie-Einstellungen zu verwalten. Diese finden Sie normalerweise im "Optionen"- oder "Einstellungen"-Menü Ihres Browsers. Die folgenden Links können hilfreich sein, oder Sie verwenden die "Hilfe"-Option in Ihrem Browser für weitere Details:
- Cookie-Einstellungen in Chrome
- Cookie-Einstellungen in Firefox
- Cookie-Einstellungen in Safari
- Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
- Cookie-Einstellungen in Microsoft Edge
6. Third-Party-Cookies
In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Third-Party-Cookies Sie auf dieser Website antreffen könnten:
6.1 Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analysedienste im Web, um uns zu helfen zu verstehen, wie Sie die Website verwenden und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können unter anderem verfolgen, wie lange Sie auf der Website verbringen und welche Seiten Sie besuchen, so dass wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können.
6.2 Social Media Plugins
Wir verwenden Social Media Buttons und/oder Plugins auf dieser Website, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, setzen Social Media Seiten wie Facebook, Instagram und LinkedIn über unsere Website Cookies, die verwendet werden können, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene in ihren Datenschutzrichtlinien beschriebene Zwecke halten.
7. Cookie-freie Alternative
Wenn Sie Cookies komplett ablehnen möchten, können Sie:
- Alle Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren
- Einen Cookie-freien Browser oder Inkognito-Modus verwenden
- Browser-Plugins verwenden, die Cookies blockieren
Bitte beachten Sie: Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität und das Benutzererlebnis unserer Website einschränken.
8. Updates dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, können Sie uns gerne kontaktieren:
Quiet Equity
Im Torfveen 6
46147 Oberhausen
Deutschland
Telefon: +49 160 3103631
E-Mail: [email protected]
10. Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie weitere Informationen über Cookies im Allgemeinen wünschen, können Sie die Website der About Cookies besuchen.